Dateien per FTP auf den Webspace hochladen. Anschließend müssen Sie die Blogdateien auf den Webspace Ihres Providers hochladen. Dafür nutzen wir ein kostenloses FTP-Programm wie z.B. Filezilla. Dieses Programm können Sie nachfolgend herunterladen:
http://www.chip.de/downloads/FileZilla_13011076.html
Nach der Installation und dem Starten von Filezilla erhalten Sie folgendes Bild:
Von ALL-Inkl. haben Sie per Mail ähnliche Daten für den FTP-Zugang erhalten:
FTP-Hostname: grosshandel-adressen-buch.de – bei Server eintragen
FTP-Login-Name: w012d715 – bei Benutzername eintragen
FTP-Passwort: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx – bei Passwort eintragen
Von Febas die folgenden Daten:
Host: server2.febas.net – bei Server eintragen
Benutzername: k5529-1 – bei Benutzername eintragen
Passwort: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx – bei Passwort eintragen
Diese Daten tragen Sie einfach oben links ein – und dann auf „Verbinden“ klicken.
Jetzt wird die Verbindung aufgebaut – es erscheinen zwei Fenster.
Auf der linken Seite finden Sie den Inhalt Ihrer Festplatte. Dort wählen Sie dann das heruntergeladene Blogverzeichnis per Doppelklick aus. Es werden dann links die Verzeichnisse und Dateien des Blogs angezeigt.
Auf der rechten Seite finden Sie den Inhalt Ihres Servers (Webspace). Dort sollte das Verzeichnis Ihrer Domain angezeigt werden. Mit einem Doppelklick wechseln Sie jetzt in dieses Verzeichnis. Dieses Verzeichnis sollte dann bis auf wenige Dateien leer sein.
WP-Config.php vorbereiten:
Bevor Sie jetzt alle Dateien und Verzeichnisse hochladen, müssen Sie noch die WP-Config.php mit den Datenbankdaten des Providers abändern.
Dazu nutzen Sie einen Editor wie z.B. Wordpad (aber nicht Word oder ähnliche Schreibprogramme!) oder den normalen Editor, der bei allen Windowsversionen bereits vorhanden ist.
Die WP-Config.php finden Sie im Verzeichnis des heruntergeladenen Blogs:
Achten Sie bitte darauf, dass Sie unten rechts „Alle Dateien“ ausgewählt haben, ansonsten wird die WP-Config.php nicht angezeigt. Im nächsten Beitrag erfahren Sie, wie WP-Config.php vor dem Hochladen vorbereitet wird.